ÜBER UNS
Arbeits- und Organisationspsychologin mit Ausbildung in Gestalttherapie, Spielpädagogik, Systemischer Hypnose und MBSR. Ihr besonderes Interesse besteht darin, Strategien zu entwickeln Körper und Geist zu verbinden und das Gehirn für emotionales Wohlbefinden zu stärken. 25 Jahre Ausbildung und Erfahrung haben dazu geführt selbst ein Institut zu gründen, um Seminare, Fortbildungen und Workshops anzubieten, damit Menschen zu Verhaltensveränderungen motiviert werden, die ihnen ermöglichen ihren Weg zu gehen. Eine besondere Expertise hat sie im Bereich Spielsucht Prävention und Früherkennung, wo sie seit 2002 Schulungen für Mitarbeiter von Spielanbietern durchführt, aber auch Betroffene und Angehörige berät.
Informatiker, der seit frühester Kindheit seiner Leidenschaft für Sport und Bewegung Raum gegeben hat. Heute ist er unter anderem Leiter Basketball Jugend + Sport und nach seiner Ausbildung zum Spielpädagogen mit Begeisterung Spielleiter für Erwachsene und Kinder. Besonderes Interesse hat er daran Philosophie und Lebensthemen mit Bewegungselementen und Körperarbeit spielerisch zu integrieren. Er studiert aktuell an der FHNW zum Bachelor Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie.
Während ihres Universitätsstudiums entwickelte sie das Kreativitätsmanagement nach Creatività, das als Schlüsselressource für KMU hilfreich zum Einsatz kommt. Als Quereinsteigerin in der Casinowelt sammelte sie unverzichtbare Management Erfahrungen im Bereich HR, Marketing, Administration und Projektleitung. In ihrer 20-jährige Casinoerfahrung leitete sie u.a. als einer von wenigen Frauen in Europa über 8 Jahre ein Spielcasino und setzte dabei neue Akzente im Bereich «Passion for people».
In Ihrer Funktion als Expertin für Potential-entfaltung & Selbstbestimmung sowie als Trainerin im Bereich Business Entwicklung gibt sie Workshops und tritt zudem als Keynote Speaker auf. Zudem teilt die Trainerin und Autorin ihr Fachwissen und Erfahrungen in diversen Büchern, wie u.a. Sach- & Ratgeberbücher.
Politikwissenschaftler mit einem organisations-psychologischen Schwerpunkt. Neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer trainiert und coacht er freiberuflich Personal in der Automobil– und Finanzindustrie und in den Sicherheits-behörden. Er bildet selbst auch Trainer aus und konzipiert entsprechende PE-Massnahmen. Er hat über die Erfolgskriterien der Personalentwicklung am Institut für Berufs- und Betriebspädagogik der Magdeburger Universität promoviert und dabei eine eigene Evaluationsmethodik entwickelt. Neben seiner Gestalt-therapeutischen Qualifikation ist er auch ausgebildeter Achtsamkeitslehrer. In Zusammenarbeit mit der Volkswagen-Konzern-Akademie und der Technischen-Universität-Braunschweig hat er eine eigene Trainingsmethode zur Achtsamkeit im Beruf entwickelt.