Raus vom Kopf! Rein im Herz!

Kursleiterin Catherine Bryden entdeckte die geheimnisvolle magische Welt des Theater-Clowns von Nose to Nose in Deutschland in 2001. Vorher tauchte sie für über drei Jahrzehnte auf drei Kontinenten: Nord Amerika, Asien (Taiwan, Hongkong, Singapur und China) und Europa tief in die Kommunikation und die kreativen Prozesse in Gruppenarbeit ein. Sie sagt, die Wachsamkeit und intuitive offene Art des Clowns nährt ihre Neugier und Faszination für Menschen weit mehr als all ihre Studienjahre.  Catherine bringt liebevolle Frechheit, Keckheit und sanftes Chaos in Workshops und auf die Bühne, auf Englisch, Französisch und Deutsch.

Clowning ist ein Zustand

der Verspieltheit, in dem wir einen kindlichen, naiven und verletzlichen Seinszustand erleben. Paradoxerweise wachsen, lernen und stärken wir, indem wir uns spielerisch wieder mit dem verbinden, was uns am verwundbarsten macht.

Diese Herangehensweise an das Clowning ist keine Technik (Tricks, Gags und Routinen), sondern eine persönliche Reise, um die eigene einzigartige Art und Weise zu finden, ein Clown zu sein, indem man zuhört und aufnahmefähig ist, was für jeden kreativen und einfallsreichen Ausdruck unerlässlich ist. Erst wenn wir unsere Kontrolle über die Dinge loslassen, können wir von der Tiefe dessen, was sich uns offenbart, überrascht werden. Unser eigener Clown hat die Freiheit des Narren. Wir sind eingeladen, Eigenschaften wie Spontanität und Spielfreude zu erleben. Der Clown im Inneren beflügelt unsere Vorstellungskraft, während er fest mit den Füssen auf dem Boden steht. Durch Spielen, Üben und Improvisieren erkunden wir unsere Menschlichkeit.

Warum?

Wir sind eine kleine Gruppe von Theater-Clown und Spielpädagogen und hatten die Idee, eine Mischung aus Clown und Spiel in die Schulen zu bringen. Und dann sind wir auf ein tolles Projekt gestossen: https://truemoments-clowns.com

 

Schulclown Bubu von den truemoments-clowns hat in der Sprachheilschule Zell im Wiesental gewirkt und kann aber aufgrund der Entfernung zum Wohnort leider nicht weiter spielen. Darum war für Sabine schnell klar: sie meldet sich für die Weiterbildung zum Schulclown 2023 an! Weiter war klar, den Spielpädagogen unter uns fehlt die Grundausbildung, die für die Weiterbildung zum Schulclown Grundvoraussetzung ist. Darum haben wir Catherine angefragt, ob sie nicht eine Grundausbildung hier bei uns im Dreiländereck anbieten möchte. Und darum sind wir jetzt in der glücklichen Lage, euch einen Schnupperkurs mit Catherine anbieten zu können. Bei gegenseitigem Interesse können wir dann eine Grundausbildung anschliessen.

 

Traut euch! Raus vom Kopf! Rein im Herz!

 

Herzliche Grüsse

Sabine Becker und Michèle Wilhelm mit Catherine Bryden