Einfach mal den Kopf frei kriegen und sich mit etwas ganz anderen, miteinander zu beschäftigen kann wahre Wunder bewirken. Die Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt und können neue Energie tanken. Und es muss nicht immer etwas "grosses" sein. Einen Nachmittag mit Teambuilding-Spielen und einem anschliessendem gemeinsamen Essen gibt dem Team die Möglichkeit, sich auf einer anderen Ebene zu begegnen.
Das Team trifft sich in einem unkonventionellen Rahmen für eine ungezwungene Zeit zusammen. Die Teamplay Spiele sind so gewählt, dass der Spass und der Kontakt gefördert werden und sich die Teilnehmer in einer lockeren Atmosphäre begegnen können.
Nach dem Eintreffen aller Teilnehmer gibt es eine kurze Einführung in die Regeln der New Games und einen Überblick über das Programm. Es werden Gruppen gebildet und jede Gruppe bewegt sich eigenständig durch den Garten um sich an den jeweiligen Aufgaben zu erproben. Bei den meisten Aufgaben werden keine Gewinner ermittelt sondern das Erlebnis in den Vordergrund gestellt. Es sind immer mehrere Lösungen möglich.
Das Teamplay Angebot kann an unterschiedlichsten Orten angeboten werden. Unsere Stamm Location ist die Villa12. Hier wird jeder mit einbezogen. Als Gast holt man sich seine Getränke selber an der Open Bar, grillt sich sein Fleisch oder Gemüsespiess auf dem Open Grill und macht sich sein Stockbrot selber über dem Feuer. So gibt es viel Abwechslung und Bewegung an den Getränke- und Essstationen.
Immer wieder entstehen neue Gelegenheiten zur Begegnung und zum Austausch mit anderen Gästen - ganz natürlich und ungezwungen.
Arbeits- und Organisationspsychologin mit Ausbildung in Gestalttherapie, Spielpädagogik, Systemischer Hypnose und MBSR. Ihr besonderes Interesse besteht darin, Strategien zu entwickeln Körper und Geist zu verbinden und das Gehirn für emotionales Wohlbefinden stärken. 25 Jahre Ausbildung und Erfahrung haben dazu geführt selbst ein Institut zu gründen, um dort Seminare, Fortbildungen und Workshops anzubieten, damit Menschen zu Verhaltensveränderungen motiviert werden, die ihnen ermöglichen ihren Weg zu gehen. Eine besondere Expertise hat sie im Bereich Spielsucht Prävention und Früherkennung , wo sie seit 2002 Schulungen für Mitarbeiter von Spielanbietern durchführt, aber auch Betroffene und Angehörige berät.
Informatiker, der seit frühester Kindheit seiner Leidenschaft für Sport und Bewegung Raum gegeben hat. Heute ist er unter anderem Leiter Basketball Jugend + Sport und nach seiner Ausbildung zum Spielpädagogen mit Begeisterung Spielleiter für Erwachsene und Kinder. Besonderes Interesse hat er daran Philosophie und Lebensthemen mit Bewegungselementen und Körperarbeit spielerisch zu integrieren.
"Wir haben unseren Teamevent "Grenzen überwinden" in der Villa12 durchgeführt. Michèle und Raphael haben ein super passendes Teambuilding Programm zusammen gestellt und zum krönenden Abschluss genossen wir das leckere BBQ. Es war kurzweilig, unkompliziert und gemütlich. Kurz: der perfekte Tag für unser Team in dieser tollen Location. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber."
Yves Allemann, IWB
"Wir hatten eine tolle Zeit in der Villa12. Nach diesen schwierigen Zeiten, in denen wir uns aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht als Gruppe treffen konnten, hatten wir das Gefühl, dass wir eine Art Wiederaufbau als Team brauchen. Und die Villa12 war der perfekte Ort dafür. Mit der Hilfe von Michèle und Raphael konnten wir den Tag damit verbringen, Spass miteinander zu haben, informell zu diskutieren und Ideen auszutauschen, einfach zu geniessen, Teil der gleichen Gruppe zu sein.
Ich würde die Einrichtung nicht nur als Ort, sondern auch als grossartiges Organisations- und Coaching-Team sehr empfehlen."
Sylvaine Cren, Idorsia Pharmaceuticals Ltd